28. September 2008

Meinen 100. Blogpost

widme ich etwas aus einem TV-Beitrag, der google schlichtweg in den Schatten stellt. Denn wir sind nicht allein.


Auf einer Computertastatur tummeln sich 400 mal so viel Bakterien und Mikroben als auf einer öffentlichen Toilette. Na das ist doch gut zu wissen, während ich tippe. So bekam, z. B. eine 700 Studenten in einer Bibliothek eine Bindehautentzündung von Erregern, die sich auf der Tastatur vergnügten.

In den Resten der Kaffeetasse leben mehr als 5 Bakterienarten und machen die Rester im Kaffee höchst beweglich. Der Ekel treibt uns zum Spülen. Mit Wasser werden die Bakterien teilweise entfernt aber über den Spülschwamm bringen wir neue mit ein. Im Bürodrehstuhl tummelt sich direkt unter dem Allerwertesten die Hausstaubmilbe. Manchmal kommt es vor, dass auch schon mal größere fürs Auge sichtbare Genossen sich den Weg zu Frühstücksbrot, Zimmerpflanzen und Co. bahnen.

Also auch, wenn die Kollegen längst Feierabend haben, sind sie im Büro nie allein.

(Natürlich sind die meisten der Mikro-Kollegen für uns vollkommen ungefährlich.)