Posts mit dem Label Privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. August 2012

18. Geburtstag, Coolio und Gangsters Paradise

So richtig erinnere ich mich nicht an den 18. Geburtstag aber das Stöckchen von Thomas Kujawa nehme ich an dieser Stelle gern auf.

Hitparade und Charts waren damals gar nicht mein Ding. In Kalenderwoche 44, 1995 hieß der Nummer 1 Hit "Gangsters Paradise" von Coolio und hörte sich so an:



Für alle, die Schwierigkeiten beim Mitsingen haben, gibt es auszugsweise den Songtext:

As I walk through the valley of the shadow of death
I take a look at my life and realise there's nuthin' left
'Cuz I've been blasting and laughing so long, that
Even my mama thinks that my mind is gone
But I ain't never crossed a man that didn't deserve it
Me be treated like a punk you know that's unheard of
You better watch how you're talking, and where you're walking
Or you and your homies might be lined in chalk
I really hate to trip but i gotta loc
As I Grow I see myself in the pistol smoke, fool
I'm the kinda G the little homies wanna be like
on my knees in the night, saying prayers in the streetlight.

Been spending most their lives, living in the gangsta's paradise
Been spending most their lives, living in the gangsta's paradise
Keep spending most our lives, living in the gangsta's paradise
Keep spending most our lives, living in the gangsta's paradise

....weiter geht's hier

Mehr zum Jahr 1995 gibt es hier und hier. Übrigens war 1995 das Jahr, in dem der erste Castor-Transport ins niedersächsische Atommülllager Gorleben durchgeführt wurde.

Wer mag von geschätzten Bloggerkollegen kann sehr gern das Stöckchen aufnehmen und weitergeben...


Enhanced by Zemanta

20. April 2012

Jetzt schlägt's 13

Zum Glück kann man sich ja nach einer bestimmten Zeit als Erwachsener fast gar nicht mehr an die eigene Teenager-Zeit erinnern und immer hat man sowieso das Gefühl, dass das alles jetzt viel eher los geht, oder?

Aber: 13 ist ein echt cooles Alter. So mit 12 ist man ja praktisch noch ein Kind, mit 13 dann eben nicht mehr. Plötzlich dreht sich die Welt auf emotionaler Ebene deutlich schneller als vorher. Der eine ist mental fast ein Mann, bei anderen ist der Mittelpunkt immer noch das geliebte Kuscheltier.

Die Kinder von heute sind stark eingespannt, sagte mir letztens im Gespräch eine knapp 20-jährige. Ich schmunzelte so in mich rein und fühlte mich üüüüberhaaaaupt nicht alt. Kein bisschen.


25. Januar 2010

(m)Ein begehbarer Teekleiderschrank

So oder so ähnlich sieht es bestimmt im 7. Teehimmel aus. Man schließe die Augen und begehe seinen Teekleiderschrank:

http://www.swiss-miss.com/2010/01/hanger-tea.html

24. Dezember 2009

Weihnachtszeit

Ich wünsche alle Followern und Netzwerkpartnern ein frohes Weihnachtsfest, ein paar schöne Stunden und Feiertagsstimmung. Der gute Rutsch versteht sich von selbst. ;-)

29. November 2009

Bei Plusgraden draußen...

hat's im kleinem Haus trotzdem geschneit. Seht selbst:

25. September 2009

Zum Anfassen

sicher kennt fast jeder die Technik mit der sich in Starwars oder Startrek die Menschen des xx. Jahrhunderts unterhalten. Geteilgetreue Nachbildungen der Gesprächsperson plongen in Form von Hologrammen auf.

Und klar gibt es schon generell Hologramme. Leider konnte man die bis jetzt nicht anfassen. In Japan kann man das nun doch. Wie der Futureclick-Blog berichtet, kann man durch Ultraschall erzeugten Druck, der vom Nutzer wiederum als Berührung wahrgenommen wird, virtuelle Knöpfe berühren. Um die Position der Hände des Nutzers zu bestimmen, wurden Nintendo Wii Controller über dem Hologramm befestigt.

Das sind doch mal schöne Aussichten für die Zukunft.

3. September 2009

Pack die Badesachen ein!

Heißt es an der Haltestelle Goerdelerring beim Aussteigen, Einsteigen und Warten auf die Linie 1. Wie gerade mit eigenen Augen beobachtet, haben die zur Ampel laufenden Fußgänger stadteinwärts keine Chance, wenn dem Autostrom grünes Licht gegeben wird.

2. Fußgänger wurden gerade buchstäblich einmal komplett geduscht. Eine absolute Frechheit und Rücksichtlosigkeit. Mit triefend klatschnassen Sachen und Haaren sowie natürlich entsprechend erschrocken, liefen Sie weiter. Und das war auf Höhe des Austiegs von Wagen 1 und 2 der Linie 1!

Die knapp 1 m hohe Schutzwand bietet demzufolge Fussgängern keinen Schutz. Liebe Stadt Leipzig oder liebe LVB die Spritzzone ist viel zu schmal und gibt Anlass zur Klage!

Auch an der Ampel ist es zu eng, wenn die 1 sich hinter den wartenden Fußgängern vorbei drängelt. Warten auf der Schiene, kann die Dusche verhindern, birgt aber wohl oder übel Gefahr. Muss man dann der 1 weichen, hat man bei diesem Wetter keine Chance mehr.

Als Fußgänger kann ich hier nur sagen, entweder Haltestelle verbreitern, bei Regen via Verkehrsschild die Geschwindigkeit auf 30 kmh runterregeln oder aber entsprechend höhere Barrieren bauen.

25. August 2009

Gerne Leipzig

und gerne Verantwortung übernehmen für das eigene Handeln und die eigene Stadt ist ein guter Vorsatz. Als aktivierter Wähler schaue ich allein aus der inhaltlichen Sicht.

Geh nicht hin scheint im ersten Moment keine Entscheidung zu sein, die man später bereut! Aber mittlerweile sage ich für mich "Ich geh hin!". Nachdem ich nun aktiv die Gelegenheit bekommen habe mich inhaltlich mit dem Tun sächsischer Politik und Leipziger Kommunalpolitik auseinanderzusetzen, verfestigt sich die Meinung in mir, dass ich Demokratie verstanden habe.

Mitmachen ist angesagt und so einfach, wie der Begriff Mitmachweb geprägt wurde, heißt es auch Mitmachpolitik. Fakt ist, jeder kann mitwirken und mitgestalten, wenn er denn sagt: "Ja ich will!"

Und eines ist für mich klar: Man kann nur dann Grenzen finden, wenn man etwas bis zum Erbrechen erprobt, nutzt und testet. Und erst dann kann man auch was ändern, anpassen oder nachjustieren.

3. Juli 2009

Summer in the City


und die ist in Badestimmung. Ist schon ganz schön voll gewesen am Brunnen.

1. Juni 2009

Frei im Kopf, frei im Herz und frei im Geist!

"Es liegt nicht an den Kindern, den Normen der Schule zu entsprechen, es ist Aufgabe der Schule, der Verschiedenheit der Kinder Rechnung zu tragen."

Célestin Freinet (1896 - 1966)

24. Mai 2009

Vor der Wahl

beweist sich an der ein oder anderen Stelle, dass der der an der Macht ist doch an einem langem Hebel sitzt:

"Knapp drei Wochen vor der Präsidentenwahl im Iran haben die Behörden den Zugriff auf das soziale Internet-Netzwerk Facebook gesperrt. Wie die den Reformkräften nahestehende iranische Nachrichtenagentur Ilna meldete, nutzten Anhänger des Präsidentschaftsbewerbers Hussein Mussawi das Netzwerk, um dessen Ansichten bekannter zu machen. In der weltweiten Facebook-Gemeinde hat Mussawi mehr als 5200 "Freunde", das heißt Nutzer, die mit ihm Informationen austauschen können."

Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/facebook120.html


Ob es dann am Ende nicht dem politischen Gegener noch attraktiver macht sei ja erstmal dahingestellt.

14. April 2009

(Wohl-)Fühlerlebnis?

Ab Samstag sind ja die Verpackungsgrößen sowieso fürallerlei tolle Sachen freigegeben. Der Vergleich mit Preis und Größe würde ich an dieser Stelle wohl eher lassen.

Den Erdbeer- und den Bananensaft schon vor dem Trinken fühlen, kann man bei dieser Verpackung. Ich gebe zu, dass ich beim Anblick der Erdbeerverpackung eine Gänsehaut bekam, weil ich mir das nicht vorstellen kann.

Immerhin matscht ja eine Erdbeere auch auseinander, wenn man sie allzu sehr befühlt und drückt.

Sonst eine intensive Idee. Nur fraglich, ob's das je beim Discounter gibt.

14. März 2009

Auf in die Zukunft...

während Telelearning sowohl in Australien als auch in Deutschland am Bodensee für Kinder schon normal ist, gibt es in Japan jetzt auch den 1. Ersatzlehrer.

Nein nicht aus Fleisch und Blut sondern aus Gummi. Ein Roboter hat den Platz der LehrerIn eingenommen und unterrichtet die Kinder.

Vor 2 Tagen

verkündete das Wirtschaftsmagazin “Forbes”, dass Mr. Bill Gates mit seinen 40 Mrd. Dollarvermögen wieder der reichste Mann der Welt ist.

Im letzten Jahr büßte Mr. Gates nach eigenen Angaben in den vergangenen zwölf Monaten infolge der Finanzkrise 18 Milliarden Dollar ein und trotzdem wieder Nr. 1.

Die Karierrebibel berichtete...

das heute PI-Tag ist. Da fällt mir doch folgendes ein:

Michael Tammet kann 22000 Stellen nach dem Komma der Zahl PI aufsagen. Und hier hat noch jemand gute Tipps, wenn man auch mal versuchen will sich 100 Stellen von PI zu merken.

http://zufallsbit.de/blog/index.php?/archives/68-Wie-man-100-Stellen-von-Pi-auswendig-lernt.-I.html

1. März 2009

Komm rein, ist frisch hier!

Wie mir heute von einem Reisenden zugetragen wurde, öffnet ein neues Subway Lokal in der Nähe von HAL Aluminumguß Leipzig, 04178.

23. Februar 2009

Zum Start in die neue Woche

bin ich gut gelaunt. Wie es Euch geht weiß ich nicht, könnt ihr aber gern mal als Kommentar oder via Twitter loswerden. ;-)

In Leipzig regnet es heute. Die Ferien sind zu Ende und der Radiomoderator begrüßt die Schüler mit den Worten:

"Liebe Schüler und Schülerinnen. Nehmt es nicht so schwer heute mit dem Schulstart. In 7 Wochen sind schon wieder Ferien." (----> den vermutlichen Freitagsstreik der Lehrer hat er noch nicht erwähnt)

Das bald wieder Wochenende ist, wird er wohl morgen früh feststellen und am Mittwoch wünscht er es sicher dann schon mal den Kandidaten der morgendlichen Spiele am Telefon.

15. Februar 2009

Neuer Flock

Nachdem in meiner alten Flockversion ein Datenbankfehler verhinderte, dass sich meine Feeds aktualisierten, ist die Zeit der Reparaturversuche vorbei.

Heute gelang es mir nach nur 3 h die neue 2.0.3 Version über meine alte kaputte Version zu zaubern. Nun gibt es nicht nur mehr Funktionen sondern ich kann auch wieder meine eigenen Feeds lesen.

Mensch, das ist doch was!