Posts mit dem Label blondie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blondie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13. September 2008

Wie sieht der Fahrer aus?

das fragten wir uns, als wir am Brühl diese Rarität entdeckten. Das ist doch einfach nur cool!!! Garantiert mit Sammler- und Liebhaberwert.




















Man achte auf die liebevolle Dekoration.




Dem Wahren, Schönen, Guten

21. August 2008

Stöckchen Nummer 2

Ja ich weiß es ist die falsche Reihenfolge aber mit dem "Kinderkram" klemmt es immer noch ein bißchen. Das Stöckchen: 2×5 Fragen zur Bildung! nehme ich so als erstes auf.

1. Was war deine schlechteste Zeugnisnote?
  • eine 4
2. Welche Kompetenzen sollte Schule unbedingt vermitteln?
  • Die Kompetenz zu Wissen, wie man sich Wissen beschafft.
  • Die Kompetenz das Lernen zu lernen.
  • Die Kompetenz für sich entscheiden zu können.
  • Die Kompetenz in sich selbst und sein Handeln zu vertrauen.
  • Die Kompetenz zu TUN!
3. Welche Diskussion rund um das Thema Bildung fandest du in letzter Zeit spannend?
  • die Diskussion gestern im Büro über Inclusion, Integration, Separation und die Alleinstellungsmerkmale in pädagogischen Konzepten sowie die Bildungschancen von Geburt an.
4. Was hat dich früher motiviert, jeden Tag in die Schule zu gehen?
  • als Knirps, die Faszination des Neuen und der Wunsch schreiben zu Lernen
  • später der Wunsch Zusammenhänge zu erfahren und Wissen zu erwerben
5. Was macht für dich einen guten Lehrer aus?
  • die Lust "Bildung" offen, motiviert und aktiv zu leben und den Schüler da abzuholen wo er steht
6. Was macht für dich einen schlechten Lehrer aus?
  • demotiviertes in sich geschlossenes Arbeiten
7. Was ist deine liebste Figur aus Comic-, Trick-, Serien-, Literatur- oder Märchenwelt und warum?
  • da muss ich passen
8. Wenn du Kultusminister wärst – was würdest du sofort ändern?
  • ähnlich wie "Dave" den Etar beschauen und umstrukturieren - dazu einen Termin mit dem Sozialminister
9. Wissen bedeudet? Leben

10. Was ist dein Schlusswort zu diesem Bildungsstöckchen?
  • laut nachdenken regt Diskussionen an und manchmal bringt es Menschen auf den Weg auch, wenn das Ergebnis vollkommen offen bleibt

14. August 2008

Schnäppchenjagd?

Ich sitze gerade mit Wlan und Kaffee mit dem Mitgesellschafter beim Duo-Mann. Nachdem man nun auch hier entsprechend Rabatte eingeräumt bekommt, die sogar untereinander zu kombinieren sind, scheint es nur noch eine Frage der Effektivität zu sein.

So rechnet der Kaufmann: Wenn wir für 200 Euro im Monat hier Kaffee trinken, fahren wir umsonst Straßenbahn.

11. November 2007

Koche Töpfchen, koche...

das kann ich nun ohne Probleme sagen, da ich seit gestern zum ersten Mal seit Haushaltsgründung vor ... Jahren einen wirklich schönen, großen und neuen Topf geschenkt bekommen habe. Anlass dazu war der Besuch von guten Freunden, um den 30sten zum 2. Mal sozusagen, zu feiern. Neben viel Lachen, guten Gesprächen, Gesellschaftsspielen und reichlich Essen verging die Zeit wie im Flug.

So überraschte mich der Blick auf die Uhr, als ich nach einer Kelle mexikanische Bohnen, 2 gebackenen Kartoffelhälften, Spare Ribs, einem Schweinemedallion und einem Schüsselchen voll Eis feststellte, dass es 22:30 Uhr war. Ach und den Schaschlik kann ich auch nicht unterschlagen. Gegessen wurde, wie es beliebte - mit scharfem Werkzeug, starken Reißzähnen und den 10 kleinen Helferlein unterhalb der Ellenbogen. Lediglich auf das umher schmeißen der Knochen musste ich aus hygienischen Gründen verzichten, obwohl mir danach war. Spätestens jetzt wird klar - es war von allem reichlich da und es dauert noch ein paar Tage die Rester zu vertilgen.

Gekocht wurde noch in den alten Töpfen. Da bis zum nächsten Besuch sicher kein Jahr vergehen wird, weiß ich zumindest schon jetzt, dass ich dann im neuem "Töpfchen" kochen werde.

Von der Größe des Topfes her würde ich sagen lecker Eintopf oder aber 'nen Braten. An dieser Stelle ein warmherziges Danke schön und lg an blondie, jette und rabaeukschen.

25. August 2007

Gestatten Jowood

Wenn man so den ganzen Tag beruflich und privat im Netz unterwegs ist, findet man viele, viele Sachen. So habe ich mittlerweile im gut strukturierten Netvibes u.a. 50 und mehr Blogs, die ich täglich abgrase. Mal kommt einer dazu mal fliegt einer raus.

Ich selber habe bis jetzt keinen eigenen Blog angefangen aus den unterschiedlichsten Gründen. Von keine Zeit bis zu ich weiß nicht was ich schreiben soll - am laufenden Band habe ich bis jetzt alle Ausreden bedient.

Vor ca. 4 Monaten hatte ich dann eine Einladung zum Mitschreiben von Blondie in meinem Googlepostfach gefunden und diese Chance mehr oder weniger oft genutzt und gemerkt, dass mir doch einige Themen unter den Nägeln brennen.

Da sich aber meine Gedanken in Blondie denkt zuviel? für den aufmerksamen Blogleser eher schwierig einordnen lassen, ist es nun soweit - Jowood.block(t)

Die grafische Gestaltung ist noch nicht perfekt, von mir gibts auch noch nicht soviel zu sehen - es wird sich aber Stück um Stück füllen.

Eine meiner absoluten Lieblingseiten im Netz gibts als Vorgeschack schon mal hier.